XVIII
![]()
XIX
![]()
Wir wollen also genau auf dem Umfang der Ellipse berechnen, was sicher falsch ist. Trotzdem sei es gewagt:
XX
![]()
Wir vereinfachen etwas, da auf der Ellipse schwierig anzugeben ist (Abb. 16).
XXI
![]()
Diese Gleichung gilt, weil und
aus der Kippung eines mit konstanter Geschwindigkeit umlaufenen Kreises entstanden sind.
Daraus folgt:
XXII
![]()
Und schon ist der Punkt erreicht, an dem die Rechnung nicht mehr weiter geführt werden kann, denn das ist gleich